An zwei Tagen, samstagsabends und sonntags über Mittag und Nachmittag, lud das ehrenamtliche „BiA“-Team um Hermann Rommel und Elisabeth Grasberger zu „leckeren Schmankerln aus Topf und Pfanne“ sowie zu edlen Rebensaft-Sorten aus der Vinothek ein. Zwar spielte der Wettergott ausgerechnet an diesen zwei ersten Kerwetagen nicht mit, sondern versuchte, den Fans die Lust auf Gaumenfreuden zu verwässern. Doch ließen sich zum Glück viele Mitglieder, Fördernde und andere Gäste vom Dauerregen nicht abschrecken. Der Appetit, das kulinarische Interesse und der Drang nach Geselligkeit waren größer; und so konnten sich die fleißigen „BürgerInAktion“ über einen regen Zuspruch und ausgezeichnete Resonanz freuen. Im stilvollen Ambiente des historischen Barocksaals mundeten unter anderem feine Wildspezialitäten zu verschiedenen Hausmacher Knödeln. Dazu stellten Winzer aus der Region ihre Weine vor. Und ganz spontan gab es am Samstagnachmittag etwas livemusikalische Umrahmung durch die Edinger Sängerin Silke Allenberg und den Heidelberger Keyboarder Peter Anthony. Für all dies wie auch für die flankierende Hilfe aus den Reihen unserer Mitglieder sagt der Schlösschen-Förderverein herzlich Danke! (SKV)